Die AquaGym "Kräftigung" ist ein Allround Training im Wasser. Das Erlernen von Dehn- und Kräftigungsübungen gehört ebenso zu dem Programm wie das Ausdauer- und Koordinationstraining. Theoretische Grundlagen zum Thema Herz-Kreislauf, Muskulatur, Wirbelsäule, Psyche, Atmung werden vermittelt.
Dieser Kurs wird von allen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst.
AquaGym "Kräftigung" beinhaltet 10 x 45 Min. Training und jeweils 2 Stunden Thermenaufenthalt (inkl. Kurszeit)
Anmeldungen finden ausschließlich über den WebShop statt. Nicht wahrgenommene Kurstermine können nur in unseren Nachholterminen nachgeholt werden. Bitte beachten Sie, dass ungenutzte Kurstermine zum Ende des Jahres verfallen.
Der Aqua Nordic Walking Kurs wird mit speziellen Stöcken im 28°C warmen Sportbecken durchgeführt. Gymnastische Aufwärmübungen und eine variantenreiche Ausdauersequenz bieten ein abwechslungsreiches Training im Wasser.
Aqua Nordic Walking beinhaltet 2 Stunden Thermenaufenthalt inkl. Kurszeit
Unter der Anleitung unserer Diplomsportlehrer und Aerobic-Instruktoren, werden Herz und Kreislauf bei niedrigem Blutdruck durch lockeres Training bei peppiger Musik in Schwung gebracht. AquaFitness trainiert Kraft und Ausdauer, kräftigt die Rückenmuskulatur und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Als zusätzlicher Nebeneffekt, fördert die Massagewirkung des Thermalwassers die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes. Bei diesem schwerelosen Training im Wasser stellt sich der Trainingserfolg fast von allein ein. Denn das Workout im Wasser bietet viele Vorteile: Es schont die Gelenke und sorgt für einen hohen Energieumsatz.
Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Gynäkologen ist AquaFitness auch für Schwangere geeignet.
AquaFitness beinhaltet 2 Stunden Thermenaufenthalt inkl. Kurszeit
In der ThermenLandschaft findet dienstags bis freitags, jeweils um 15.30 Uhr eine freie Wassergymnastik statt. Der 15-minütige Kurs kann innerhalb des Thermeneintritts besucht werden.
Ein innovatives Trainingskonzept, das Fitness völlig neu erleben lässt. Wasser, als dynamischer Untergrund, ermöglicht dem Trainierenden auf dem Board eine intensive und hoch motivierende Form des sensomotorischen Trainings.
Ständig sind alle Muskelgruppen im Einsatz, um die Eigenbewegung des Boards […]